Sollen wir jetzt klein beigeben und ignorieren, dass unter dem Schatten der Coronakrise Annegret Kramp-Karrenbauer die Atomare Teilhabe Deutschlands richtig deutlich demonstriert.
Sie will ja als Ersatz für in die Jahre gekommene Tornado-Kampfflugzeuge 93 Eurofighter und 45 amerikanische F-18-Jets kaufen. Von den 45 F-18-Jets sind 30 für das Austragen von Atombomben bestimmt. Deutsche Gelder unterstützen also erneut die Abschreckung mit Atomwaffen, die wir von der Friedensbewegung und dieses Jahr an Karfreitag auch vom Biberacher Friedensbündnis ächten wollten.
Regina Hagen, Sprecherin der Kampagne „Büchel ist überall“ sagt auf der Website atomwaffenfrei.jetzt: „Es ist ein Skandal, dass AKK gerade jetzt in Zeiten des eingeschränkten Versammlungsrechts und ohne jegliche parlamentarische Debatte die Entscheidung über dieses höchstumstrittene und milliardenschwere Rüstungsprojekt durchsetzen will. Das Handeln der Ministerin ist eine grobe Verletzung unserer demokratischen Gepflogenheiten und missachtet den Wunsch der großen Mehrheit der Menschen in Deutschland.“
Die Anschaffung eines neuen atomwaffenfähigen Flugzeuges würde Deutschlands Beitrag im Rahmen der Nuklearen Teilhabe auf Jahrzehnte fortschreiben.
Und die deutsche Rüstungsindustrie darf offensichtlich durch die Coronakrise keinen Schaden nehmen. Im ersten Quartal 2020 hat sie Rüstungsexporte in Höhe von 1,16 Milliarden EUR getätigt.
Auch Oberschwaben sollte einen Aufschrei machen. Büchel ist überall. Auf der Website atomwaffenfrei.jetzt kann man seine Unterschrift geben.
