Infostand auf dem Biberacher Marktplatz: Für eine atomwaffenfreie Welt

Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945, wurden die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. 65.000 Menschen verdampften und verbrannten auf der Stelle, bis zum Ende des Jahres starben mehr als 200.000. Diese Opfer mahnen uns, die katastrophalen humanitären Folgen von Atomwaffen zu erkennen und für eine Welt ohne Atomwaffen einzustehen.

Mit einem Infostand am Samstag, 8. August auf dem Biberacher Wochenmarkt möchte das Biberacher Friedensbündnis an dieses Ereignis erinnern und Informationen auslegen, die folgende Forderungen untermauern: Auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt muss Deutschland vorangehen und erste Schritte unternehmen. Der Abzug der amerikanischen Atomwaffen vom Gebiet der Bundesrepublik sollte erfolgen, die Atomare Teilhabe Deutschlands innerhalb der NATO soll beendet werden. Das Biberacher Friedensbündnis fordert die Bundesregierung daher auf, keine neuen Kampfflugzeuge für einen Atomwaffeneinsatz zu beschaffen.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.