Archiv des Autors: Martin Hofbauer

Absage Karfreitagsmahnwache

Den offiziellen Empfehlungen folgend, müssen wir leider bis auf Weiteres alle öffentlichen Veranstaltungen des Biberacher Friedensbündnisses absagen. Sobald sich eine Änderung ergibt, werden wir dies bekanntgeben.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Absage Karfreitagsmahnwache

Karfreitagsmahnwache

Karfreitag – Gebot zur Gewaltfreiheit Mahnwache für den Frieden am Karfreitag, 10. April 2020, 17 Uhr, Marktplatz Biberach Die Mahnwache für den Frieden, zu dem das Biberacher Friedensbündnis auch in diesem Jahr einlädt, steht unter dem Thema „Karfreitag-Gebot zur Gewaltfreiheit“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Karfreitagsmahnwache

Friedenstanz

Die Welt liegt im Unfrieden. Das zeigen die fast täglichen Meldungen über Ausbrüche sinnloser Gewalt von Menschen gegen Menschen. Viele spüren den Wunsch, etwas für den Frieden in unserem Land und in unserer Welt zu tun. Von der Erfahrung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Friedenstanz

Lichter für Demokratie und Toleranz

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lichter für Demokratie und Toleranz

Nur eine starke UNO kann Kriege verhindern

UNO-Korrespondent Zumach und die Wakkas-Sisters  zu Gast beim Friedensbündnis (Pressebericht von Gudrun Zink an die Schwäbische Zeitung) Biberach – „Bei der UNO in Genf finden seit einigen Wochen Friedensverhandlungen für eure Heimat Syrien statt“, begann Andreas Zumach seine Rede. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Nur eine starke UNO kann Kriege verhindern

Stärkung der UNO statt Egoismus der Nationalstaaten – Wie die Weltorganisation wieder handlungsfähig werden kann-

Veranstaltung des Biberacher Friedensbündnisses mit Andreas Zumach, UNO-Korrespondent in Genf am 24.11. um 17 Uhr im Gemeindehaus St.Martin in Biberach Der Klimawandel und andere globale Herausforderungen dieser Erde lassen sich ohne aktive Kooperation möglichst aller 193 Mitglieder der UNO nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Stärkung der UNO statt Egoismus der Nationalstaaten – Wie die Weltorganisation wieder handlungsfähig werden kann-

Friedenschancen und Bekämpfung von Fluchtursachen

Dr. Reinhard Erös und Annette Erös über Zukunftsperspektiven in Afghanistan öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Freitag, 20. September 2019, 19.30 Uhr Gemeindezentrum St. Martin, Biberach Der Krieg in Afghanistan gehört zu den langwierigsten und blutigsten Gewaltkonflikten unserer Zeit. Er for- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Friedenschancen und Bekämpfung von Fluchtursachen

Friedensarbeit in Gewalttätigen Zeiten

Mahnwache für den Frieden: Biberach: Das Biberacher Friedensbündnis lädt am Karfreitag, den 19.4.2019 um 17 Uhr auf den Biberacher Marktplatz zu einer Mahnwache für den Frieden ein. Thema der Mahnwache: Friedensarbeit in gewalttätigen Zeiten –Zivil ist mehr wert. Täglich erfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Friedensarbeit in Gewalttätigen Zeiten

11.11.2018 Landratsamt Biberach, Großer Sitzungssaal

In Erinnerung an Matthias Erzberger Gedenkveranstaltung zur Beendigung des Ersten Weltkriegs Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Unterzeichnung des Waffenstillstandsvertrages von Compiègne durch den schwäbischen Abgeordneten und Beauftragten der Reichsregierung Matthias Erzberger, mit dem der Erste Weltkrieg beendet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 11.11.2018 Landratsamt Biberach, Großer Sitzungssaal

23.09.2017 um 18 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus

Berliner Compagnie DIE SEHNSUCHT NACH DEM FRÜHLING Theaterstück über eine syrische Familie Was im März 2011als friedlicher Protest gegen eine repressive Diktatur begann, wurde zum mörderischsten Konflikt unserer Gegenwart. Der Krieg in Syrien hat bisher fast eine halbe Million Todesopfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 23.09.2017 um 18 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus