Archiv des Autors: martin

zusammen und auseinander

Deutsch-französischer Abend

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für zusammen und auseinander

Karfreitagsmahnwache: „Wem gehört die Welt“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karfreitagsmahnwache: „Wem gehört die Welt“

Gewalt vermeiden in krisenhaften Zeiten

Heribert Prantl skizziert Möglichkeiten, Frieden zu üben Hoffnung ist der zentrale Begriff, den Heribert Prantl bei seinem Vortrag vor 160 Interessierten im Biberacher Heinz-H.-Engler-Forum nannte: „Man kann die Ohren verschließen gegenüber den schlimmen Dingen, die passieren, oder der Pflicht zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gewalt vermeiden in krisenhaften Zeiten

Heribert Prantl „Den Frieden gewinnen, die Gewalt verlernen“

Anmeldung bei der VHS:https://www.vhs-biberach.de/kurssuche?kathaupt=11&knr=251-10430&kursname=Heribert-Prantl-Den-Frieden-gewinnen-die-Gewalt-verlernen&cHash=2cea86a4ae9a7240320e1de3afa5370a Eintritt : 10,- Euro

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heribert Prantl „Den Frieden gewinnen, die Gewalt verlernen“

Nie wieder ist jetzt!

Die Sorge um den menschlichen Zusammenhalt und Frieden in Deutschland treibt das Biberacher Friedensbündnis um. Deshalb ruft es am Samstag, 08.02. um 15:00 Uhr zur Kundgebung mit dem Motto „Nie wieder ist jetzt – Biberach für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nie wieder ist jetzt!

Frieden leben

Herbstveranstaltung des Biberacher Friedensbündnisses Sonntag, 10.11.2024, 17 Uhr im AbderaBreslaustraße 13, 88400 Biberach Film und Livemusik Mit einem Film über das West-Östliche-Divan Orchestra will das Biberacher Friedensbündnis Hoffnung aufzeigen, in einer Zeit, die, wie lange nicht mehr, von Krieg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frieden leben

Botschaft zum Hiroshimagedenken

Gegen Vergessen und pathologisches LernenGeopolitische Konflikte beherrschen gegenwärtig Debatten über Krieg undFrieden; statt in Abrüstung wird in Rüstungsmodernisierung, auch inAufrüstung im Nuklearbereich investiert. Verträge über NukleareRüstungskontrolle als notwendige, wenn auch nicht zureichendeSicherheitsplanken wurden gekündigt. Vergessen scheint die Erfahrung, dassAkteure in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Botschaft zum Hiroshimagedenken

Vorstellung des neuen Friedensgutachtens am 04.07.2024

Neues Friedensgutachten wird vorgestelltOrientierungen für Politik und Basisarbeit Eingeführt und moderiert von Pfarrer Gunther Wruck stellen Dr. Alfons Siegel und Ludger Semmelmann  am Donnerstag, 4. Juli 2024 um 19.30 Uhrim großen Saal des Gemeindezentrums St. Martin, Biberach (Kirchplatz 3-4)  das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorstellung des neuen Friedensgutachtens am 04.07.2024

Karfreitagsmahnwache

Das Biberacher Friedensbündnis lädt am Freitag, 29. März, um 17 Uhr zur Karfreitagsmahnwache auf dem Marktplatz in Biberach ein. Das Motto der öffentlichen Veranstaltung laut in diesem Jahr „Erzähl mir vom Frieden“. Noch nie gab es in Deutschland so lange … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karfreitagsmahnwache

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für